Die Pracht der Gärten aber hat stets die Liebe zur Natur zur Voraussetzung.
Anne Louise Germaine de Staël
Die Verwendung von natürlichen Baustoffen ist meine Priorität.
Ihr Michael Schröder
Was es zum GaLaBau benötigt
Materialien beim Garten- und Landschaftsbau Michael Schröder
Nach Möglichkeit verwende ich ausschließlich natürliche Baustoffe, die in Haltbarkeit, Farbechtheit und Wirtschaftlichkeit nicht zu übertreffen sind.
Naturstein
Bei der natürlichen Gestaltung Ihres Gartens ist Naturstein das perfekte Material, da es sich zwanglos fast überall einfügen lässt. Naturstein harmoniert wunderbar mit Pflanzen, Wasser und Holz. So entsteht ein ästhetischer und authentischer Garten.
Der farbechte Naturstein ist in hohem Maße beanspruchbar und langlebig.
Im Garten- und Landschaftsbau werden vorwiegend Granit, Sandstein, Basalt, Muschelkalk, Porphyr und Gneis verwendet.
Naturstein eignet sich besonders gut für den Bau von Terrassen, Treppen, Mauern oder auch Grillplätzen.
Klinker
Pflasterklinker bestehen aus extra hart gebranntem Ton, der extrem beständig gegen Schmutz, Frost und Chemikalien ist. Er ist trittsicher, abrieb- und rutschfest, widerstandsfähig und farbecht.
Pflasterklinker finden Ihren Einsatz bei allen Pflasterarbeiten im Gartenbereich sowie rund um´s Haus – vom Gartenweb bis hin zur Auffahrt.
Holz
In erster Linie verwende ich Hölzer, die nicht imprägniert werden müssen, eine hohe Lebensdauer aufweisen und sehr witterungsbeständig sind.
Zu diesen Hölzern zählen Akazie, Douglasie, Eiche und Lärche.
Der Einsatz ist vielfältig. Holz eignet sich besonders gut für den Bau von Terrassen, Teichbrücken, Gartenmöbeln, Palisaden oder auch Zäune.